Das Mäderhorn, 2'895 m und das Wyssbodehorn, 2'623 m vom Simplon Hospiz aus sind unsere schönen Tourenziele. Mit maximal 800 Höhenmeter im Aufstieg und rassiger Abfahrt sind das moderate Skitourenperlen im Simplongebiet. Übernachtung im Hospiz bei den Mönchen.
Programm
Tag 1: Wir starten unsere Tour bei der Bergstation des Skilifts Rothwald auf der Nordseite des Simplonpasses. Der Weg führt uns durch das Bodmertal und über den steileren Gipfelhang auf das Mäderhorn. Bei guten Verhältnissen fahren wir abwärts direkt auf den Simplonpass. Sonst geht die Abfahrt bis an die Simplonpassstrasse und mit dem Postauto zum Hospiz. Übernachtung.
Aufstieg: 700 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2-3 h / Abfahrt: 1’230 Hm / Gesamtzeit unterwegs: ca. 5-6 h
Tag 2: Das Postauto bringt uns vom Hospiz zum Ausgangspunkt, die Chluismatte. In wunderbarem, abwechslungsreichem Skitourengelände steigen wir bis auf das Wyssbodehorn. Die Abfahrt führt uns südwärts über den Stosbode nach Simplon Dorf/Egg. Von hier Heimreise mit Postauto.
Aufstieg: 800 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3-3.5 h / Abfahrt: 1’050 Hm / Gesamtzeit unterwegs: ca. 5-6 h
Organisatorische Detailinformationen erhältst du nach deiner Anmeldung.
Anforderungen
Touren sind eher einfach. Du hast bereits etwas Skitourenerfahrung.
Technik Kondition
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
1=tief 3=mittel 5=hoch
Leistungen
Inbegriffen sind die gesamte Tourenplanung, die Tourendurchführung, die Übernachtungen im Simplon Hospiz im Mehrbettzimmer, mit Halbpension.
Nicht inbegriffen sind die Kosten für die An- und Rückreise, die Transportkosten unterwegs, die Zwischenverpflegung.
Kosten
Fr. 650.-- pro Person, bei 3 TN
Fr. 600.-- pro Person bei frühzeitiger Anmeldung bis am 1. Januar 2026
Datum
Samstag, 31. Januar bis Sonntag, 1. Februar 2026
Ausrüstungsliste - die wichtigsten Sachen
• Tourenski/Splitboard, Felle, Harscheisen und Skistöcke, Skischuhe, Skihelm
• Lawinenmaterial: Verschüttetensuchgerät (LVS) mit ausreichender Batterieladung, Schaufel, Sonde
• Sonnenbrille, Sonnenhut, ev. Skibrille, Sonnenschutz
• Warme Tourenbekleidung im Schichtenprinzip mit Fleecejacke o.ä., Wetterschutzjacke (z.B. Goretex
Jacke), Skihosen, Handschuhe dünn und dick, Mütze
• Wenig Ersatzkleider
• Geld, Halbtaxabo, GA, Handy
• Proviant beide Tage
• Toilettenartikel
• Persönliche Medikamente, ev. kleine Tourenapotheke nach deinen Bedürfnissen