Tourenprogramm 2019
* Preis in Klammern gilt bei frühzeitiger
Anmeldung gemäss Detailprogramm
Neujahrstour mit Sauna und Suppe Naturpark Gantrisch
Eine richtige Hochwintertour: Mit Skis oder Schneehschuhen geht's auf einen Genussgipfel im Naturpark Gantrisch. Im Anschluss Sauna mit Abkühlung im Naturweiher. Eine Suppe mit Brot und Wein in der > Allmid rundet den Tag ab.
Lawinenkurs und Tour Naturpark Gantrisch
Ein Kurs für Ski- und Schneeschuhgänger. Samstagnachmittag Lawinenprävention mit Praxistipps. Anwendung der Erkenntnisse am 2. Tag auf einer Tour im Naturpark Gantrisch. Möglichkeit zur Übernachtung in der > Allmid.
Skitourenwoche Splügen Graubünden
Eine Skitourenwoche der Superlative im Skitourenmekka Reinwald/Splügen. Das bekannte Hotel Bodenhaus mit Wellnessbereich ist unser "Basecamp". Von hier aus unternehmen wir einfache, genüssliche Skitouren. Eine einmalige Woche!
Vallée Blanche / Mer de Glace Chamonix, Mont Blanc
Wir starten frühmorgens in Bern mit Ziel Chamonix. Die Luftseilbahn führt uns auf die Aiguille du Midi, 3800m hoch. Abstieg auf den Gletscher und einmalige Abfahrt über die Gletscher des Vallée Blanche und Mer der Glace nach Chamonix.
Jungfraujoch-Wannenhorn-Galmilücke-Goms Wallis
Drei Tage in der Gletscherwelt des Berner Oberlandes im UNSECO Welterbe Jungfrau-Aletsch. 1. Tag: Vom Jungfraujoch zur Finsteraarhornhütte. 2. Tag: Grosses Wannenhorn. 3. Tag: Via Galmilücke hinunter nach Münster im Goms.
Fluchthorn-Saas Fee Wallis
Mit Zug und Bus nach Saas Fee und weiter mit der Bergbahn bis zum Stollenloch Mittelallalin. Über den grossen Allalingletscher gemütlich hinauf aufs 3975m hohe Fluchthorn. In rassiger Abfahrt geht's hinunter bis Saas-Almagell.
Breithorn-Monte Rose Hütte-Cima di Jazzi Wallis
Zwei Tage im wunderbaren Wallis. Die Bergbahn bringt uns aufs kleine Matterhorn. Via Breithorn und Schwarztorabfahrt zur Monte Rosa Hütte. Am zweiten Tag besteigen wir die Cima di Jazzi. Schneidige Skiabfahrt nach Zermatt.
Touren im Sommer
Stechelberg-Petersgrat-Gasterntal Berner Oberland
Über Stock und Stein, über Gletscher und Firn. Die Tour führt uns in die abgeschiedene Schmadrihütte und weiter in die Mutthornhütte. Am dritten Tag erreichen wir über den Petersgrat das blumenreiche Gasterntal und Kandersteg.
Weissmies Überschreitung Wallis
Saas-Almagell ist unser Ausgangspunkt. Nach der Übernachtung in der Almageller Hütte besteigen wir über den Südgrat den Wiessmies und geniessen die herrliche Aussicht auf die Hochalpen. Abstieg nach Hohsaas und mit Bahn nach Saas Fee.
Spagetti, Espressi und Genepi, 8x4000er Wallis, Italien
Noch 1 freier Platz!
Die Mächtigkeit des Alpen-Hauptkammes ist rund um den Monte Rosa eindrücklich. Die acht 4000er Breithorn, Castor, Balmenhorn, Vincent Pyramide, Luwigshöhe, Parrotspitze, Signalkuppe, Zumsteinspitze sind unsere Gipfelziele.
Der Dom Wallis
Der höchste, ganz in der Schweiz stehende Berg ist der Dom, ganze 4545 m hoch. Die Tour startet und endet in Randa. Die Domhütte ist unser Basislager. Hinauf und hinunter in angenehmen drei Tagen, ohne Stress aber mit Genuss.
Touren für Gleitschirmflieger
Wildhorn - ski and fly Berner Oberland
Frühmorgens starten wir auf der Iffigenalp oberhalb Lenk. Die Skis an den Füssen, der Gleitschirm am Rücken. Ziel ist das Wildhorn, 3248 Meter hoch. Mit den Skis holen wir das notwendige Tempo, heben ab und geniessen den Flug ins Tal.
Mit Ski und Gleitschirm durchs Jungfraugebiet Wallis
Fliegen im UNSECO Welterbe Jungfrau-Aletsch! Unsere Route richtet sich nach den Schnee-, Wetter- und Windverhältnissen. Mögliche Ziele sind: Louwiitor, Louwiihorn, Äbnefluh, Lötschenlücke. Übernachtung in der Hollandiahütte.
blind top Wallis, Berner Oberland
Eine einfache Hochtour mit Pickel, Seil, Steigeisen und Gleitschirm. Der Gipfel ist noch unbestimmt. Mögliches Ziel richtet sich nach den Verhältnissen (Fluchthorn, Alphubel, Sengchuppa, Rosen- oder Golegghorn oder weitere).