für Tourenski, Snowboard, Schneeschuh
Gut vorbereitet in den Winter. Auf der einfachen, eintägigen Skitour frischen wir die wichtigsten Aspekte der Lawinenkunde auf: Beurteilung der Lawinensituation im Gebiet, im Einzelhang, Vorsichts-massnahmen, LVS Suche, Rettung usw.
Programm
Unterwegs auf unserer Tour beurteilen wir die aktuelle Lawinensituation, überlegen, welche Vorsichtsmass-nahmen zu treffen sind, üben den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät LVS usw.
Datum
Samstag, 3. Januar 2026, ca. 9-16 Uhr
Treffpunkt
Das Tourenziel richtet sich nach der Wetter- und Schneelage. Du erhältst einige Tage vor dem 3. Januar 26 die Information, wo die Tour stattfindet und wann wir uns treffen.
Anforderungen
Die Tour bietet keine nennenswerten Schwierigkeiten. Die technischen Anforderungen sind gering.
Technik Kondition
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
1=tief 3=mittel 5=hoch
Leistungen
Inbegriffen sind die Planung und Durchführung der Tour mit den Inputs zur Lawinenkunde.
Nicht inbegriffen sind deine Kosten für die An- und Rückreise ins Tourengebiet.
Kosten
Fr. 290.-- pro Person
Ausrüstungsliste - die wichtigsten Sachen
• Tourenski, Snowboard oder Schneeschuhe, Felle, Harscheisen, Skistöcke
• Skihelm
• Lawinenmaterial: Verschüttetensuchgerät (LVS) mit ausreichender Batterieladung, Schaufel und
Sonde
• Handy, ev. Fotoapparat
• Sonnenbrille, Sonnenhut, ev. Skibrille, Sonnenschutzcreme
• Warme Tourenbekleidung mit 2 Paar Handschuhen, Mütze und ev. Ersatzwäsche
• Verpflegung und Getränke
• Geld, Halbtaxabo, GA
