Würziges Auf und Ab vom Lötschen- ins Kandertal
Ein Klassiker und Leckerbissen. Von der Lauchernalp, via Lötschenpass, Gitzifurggu, Leukerbad, Gemmipass, Lämmernhütte und Roter Totz nach Kandersteg. Alles an einem Tag! Das Fondue geniessen wie am Schluss der Tour in Kandersteg.
Programm
Anreise mit Zug nach Wiler im Lötschental. Die Bergbahnen führen uns bis zur Station Hockenhorn. Nun mit den Skis abfahrend in den Lötschenpass. Aufstieg in die Gitzifurggu und herrliche Abfahrt bis Leukerbad. Dankbar steigen wir in die Luftseilbahn auf die Gemmi. Nach kurzer Abfahrt fellen wir via Lämmernhütte zum Roten Totz und von da in langer Abfahrt durchs Üschenental bis nach Kandersteg.
Aufstieg: 1'000 hm , reine Gehzeit ca. 4 h / Abfahrt: 3'700 hm / Gesamtzeit unterwegs: 7-8 h
Anforderungen
Die technischen Anforderungen sind gering. Du bist aber eine sichere Skifahrer*in und hast eine ausreichende Kondition. Die Tour ist für Snowboard geeignet, nicht aber für Schneeschuh.
Leistungen
Inbegriffen sind die Planung und Durchführung der Tour. Nicht inbegriffen sind deine Kosten für die An- und Rückreise und die Transportkosten unterwegs.
Kosten
Fr. 190.-- pro Person.
Durchführung ab 3 Personen.
Datum
Sonntag, 7. Februar 2021
Ausrüstungsliste - die wichtigsten Sachen
• Tourenskis, Felle, Harscheisen, Skistöcke
oder Snowboard, Snowboardschuhe, Schneeschuhe und Skistöcke
• Skihelm (empfohlen)
• Lawinenmaterial: Verschüttetensuchgerät (LVS) mit ausreichender Batterieladung, Schaufel, Sonde
• Warme Tourenbekleidung im Schichtenprinzip mit Fleecejacke o.ä., Wetterschutzjacke (z.B. Goretex Jacke), Skihosen
• Handschuhe dick und dünn, Mütze
• Sonnenbrille, Sonnenschutz,
Sonnenhut, ev. Skibrille
• Handy, ev. Fotoapparat
• Geld, Halbtaxabo, GA
• Proviant für unterwegs
Wichtig
Nimm nur das Notwendigste mit. Ein leichter Rucksack steigert den Tourengenuss erheblich!