Lawinenkurs Tag 1: Theorie / Tag 2: Anwendung auf Tour
Kursmotto: Vorbeugen ist besser als retten. In diesem Kurs lernst du, wie du
• eine Ski- oder Schneeschuhtour unter dem Aspekt der Lawinenprävention planst,
• die Lawinensituation am Tag der Tour im Gebiet und am Einzelhang einschätzen kannst und
• welche Vorsichtsmassnahmen du treffen musst.
Ebenfalls ist die Verschütteten-Rettung mit LVS-Suche Gegenstand der Ausbildung.
Programm
Der Lawinenkurs ist in 2 Teile aufgeteilt. Der theoretische Teil findet am Samstagnachmittag in der Allmid/Helgisried statt. Die Erkenntnisse und das Erlernte wenden wir am Sonntag auf einer Tour im Naturpark Gantrisch an.
Du hast die Möglichkeit, von Samstag auf Sonntag in der Allmid zu übernachten, inkl. Halbpension und, wenn du magst, mit einem Saunaerlebnis.
Treffpunkt
Treffpunkt in der Allmid 2, Helgisried, Samstag, 9. Januar 2021 um 12.00 Uhr. Postautoreisende werden abgeholt.
Anforderungen
Die Tour bietet keine nennenswerten Schwierigkeiten. Die technischen Anforderungen sind gering. Die reine Gehzeit beträgt rund 3 Stunden (je nach Gipfel). Der Kurs ist auch für Snowboard und Schneeschuh geeignet.
Leistungen
Inbegriffen sind die gesamte Ausbildung mit Unterlagen, die Planung und Durchführung der Tour.
Nicht inbegriffen sind deine Kosten für die An- und Rückreisen nach Helgisried und ins Tourengebiet.
Kosten
Fr. 250.-- pro Person ohne Übernachtung
Fr. 300.-- pro Person mit Übernachtung, Halbpension, Sauna
Bei frühzeitiger Anmeldung bis am 25.12.2020 reduzieren sich die Preise und Fr. 30.--.
Datum
9. und 10. Januar 2021
Ausrüstungsliste - die wichtigsten Sachen
• Tourenskis, Felle, Harscheisen, Skistöcke
oder Snowboard, Snowboarschuhe, Schneeschuhe und Skistöcke
oder Schneeschuhe, winterfeste Schuhe, Skistöcke
• Skihelm (empfohlen)
• Lawinenmaterial:
Verschüttetensuchgerät (LVS) mit ausreichender Batterieladung, Schaufel und Sonde
• Handy, ev. Fotoapparat
• Sonnenbrille, Sonnenschutzcreme,
Sonnenhut, ev. Skibrille
• Warme Tourenbekleidung mit
Handschuhen, Mütze und ev. Ersatzwäsche
• Proviant für unterwegs
• Schreibmaterial
• Geld, Halbtaxabo, GA
Zum Übernachten:
• Toilettenartikel, ev. Pyjama,
Schlafsack nicht notwendig
• Saunautensilien (mindestens
ein Badetuch)